Tabata ist kein fernöstliches Gericht. Es ist vielmehr eine spezifische Form des Intervalltrainings im Sport. Dieses wird in einem hohen Intensitätsbereich durchgeführt.Zurückführen lässt sich dies auf Professor Izumi Tabata, der …
Wer grundsätzlich viel am Schreibtisch arbeitet, kennt das Problem: Schulter und Nacken sind oft verspannt. Wer hier nicht auf sich achtet, bekommt schnell Probleme. Von einzelnen Verspannungen, über eventuell eingeklemmte …
Alle Jahre wieder- Das Weihnachtsfest steht erneut „unverhofft“ vor der Tür. Das Jahr 2020 ging gefühlt noch schneller vorbei, als die letzten bereits. Wahnsinnig viele Hin und Hers haben wir …
Die Bedeutung der Psyche erreicht bei unserem Gesundheitsverständnis immer mehr Bedeutung. Während der Fokus in der Vergangenheit primär auf körperliche Aspekte lag. Auch die WHO zeigt dies in ihrer Definition …
Wer ist aktuell nicht (immer noch) mit Corona aus dessen Auswirkungen beschäftigt? Natürlich hat es auch uns schwer getroffen. Dennoch wollen wir nicht zurückschauen, sondern blicken nach vorne 🙂 Die …
Rückengerechtes Heben – eine Pauschallösung? Darauf kann und muss man mit einem klaren Nein antworten. Seit Jahren ist unser Rücken, seine Beschwerden und das Thema eines rückengerechten Verhaltens immer mehr …
Internet of Things-Angebote (Internet der Dinge) sind das wichtigste Zukunftsfeld unserer Wirtschaft. Dabei vernetzen sich Gegenstände mit dem Internet, welche dann selbstständig über dieses kommunizieren können. Schon längst handelt es …
Endlich hatten alle Gesundheitsmacher MIL die Möglichkeit, der neu gegründeten Selbsthilfegruppe „Mein Sternenkind Miltenberg“, die eingenommenen Spenden von der Michaelismesse übergeben zu können.Die regionale Anlaufstelle steht Eltern und Familien mit …
Auch wir sind dabei – Stand 23! Freitag, 23. August geht es los… 15.00 Uhr!10 Tage und 11 Stunden täglich sind wir für unsere Kunden und alle Interessierten am Stand …
Das Wort „Stress“ hört man in den letzten Jahren immer häufiger in unserem Sprachgebrauch. Aber warum eigentlich? Denn Stress gibt es schon länger, als es die Menschheit überhaupt gibt. Vor …